STAMMBAUM – TABELLE
zusammengestellt von Wilfried Busch
info@wilfried-busch.de
letzte Änderung: März 2017
Probanden
1. Carsten und
1.
Arne
* Hildesheim * Hildesheim
1.
Generation
2 bis
3 ELTERN
2.Wilfried BUSCH * 30.04.1938 Groß
Lobke
Beruf:
Kaufmann
oo
17.12.1959 Hildesheim mit
3. Elvira ( Elfi) MARUSZCZYK *
06.09.1940 Könighütte o.S. + 02.02.2013 Steinkirchen
Beruf: Kfm. Angest
2.
Generation
4 bis
7 GROSSELTERN
4.Walter Karl BUSCH * 10.12.1906 Groß
Lobke + 27.07.1990 Schneverdingen
Beruf:
Schneidermeister
oo
01.02.1931 Mittelnkirchen mit
5.Paula BREMER * 16.12.1909 Mittelnkirchen + 25.12.1998 Fintel
6.Robert MARUSZCZYK * 03.11.1912 Königshütte o.S + seit
1945 vermisst
Beruf:
Heizer/Lokomotivführer bei der Reichsbahn
oo
17.06.1940 Königshütte o.S. mit
7. Elvira Frieda Lina SELLE *
30.09.1911 Lühnde + 22.02. 2009 Hildesheim
Beruf :Ehefrau
3.
Generation
8 bis
15 URGROSSELTERN
8. Heinrich BODENSTEDT *
09.04.1879 Hohenhameln + 28.07.1956 Hohenhameln
Beruf:
Gelbgießer
o-o
9.Bertha Christina
Wilhelmine BUSCH * 14.11.1883 Clauen * 28.06.1962 Groß Lobke
Beruf: Schneiderin
oo
nach 1909 mit N.N. BARTENS ( + 1936) aus
Hannover genealogisch nicht relevant
10. Hermann Albert Franz BREMER * 04.08.1876 Crevese +
23.04.1960 Mittelnkirchen
Beruf:
Schneidermeister in Mittelnkirchen
oo
25.05.1897 Mittelnkirchen mit
11. Martha FEINDT * 11.05.1880
Neuenkirchen + 11.01.1950 Mittelnkirchen
Beruf: Ehefrau
12. Joseph MARUSZCZYK * 25.11.1870 Slaskowe (Lublin) + vor
1935 Königshütte
o.S
Beruf
:Kohlenhandel mit Fuhrbetrieb in
Könighütte
oo 15.05.1897 Königshütte
mit
13. Martha, Agnes MAX * 19.01.1878 Süd Lagiewnik + 22.08.1938 Königshütte
o.S
Beruf: Ehefrau
14. Joachim Ernst SELLE * 16.08.1883 Kein Escherde + Lühnde
Beruf:
Arbeiter und Gastwirt in Lühnde
oo 29.10.1908 Lühnde mit
15. Amanda, Marie PEIK * 29.07.1885
Lühnde + 28.02.1962 Lühnde
Beruf:
Gastwirtin in Lühnde
4.
Generation
16 bis
31 ALTELTERN
16. Christian Bernard BODENSTEDT * 09.05.1851 Hohenhameln +
27.11.1930 Hohenhameln
Beruf:
Gelbgießer in Hohenhameln
oo 29.09.1876 Hohenhameln
mit
17. Charlotte Julia Conradine VENT * 13.01.1854 Lengede + 05.06.1917 Hohenhameln
Beruf: Ehefrau
18. Carl Heinrich Christian BUSCH * 24.09.1857 Clauen + 27.04.1935 Groß Lobke
Beruf:
Maurer in Groß Lobke
oo 10.10.1880 Clauen mit
19.Johanna Christina Conradina LEINEMANN * 16.07.1854 Hohenhameln + 21.02.1942 Groß Lobke
Beruf: Ehefrau
20.Karl Joseph Aloysius TRAPP
von EHRENSCH.* 01.04.1832 Wetzlar +
07.03.1894 Stendal (KrHs)
Beruf:
Gutsverwalter zu Crevese und
Versicherungs-Inspektor „UNION“
o-o ( Lebensgemeinschaft)
21. Marie Dorothea BREMER 2*)Geest * 27.02.1842 Crevese +
19.04.1906 Crevese
Beruf:
22. Peter FEINDT * 24.07.1858 Alten
Schleuse + Doren
Beruf:
Eigenwohner bei der alten Schleuse
(Neuenkirchen)
oo 17.08.1879 Mittelnkirchen mit
23. Mette ( von der Born ) BORNEMANN
(1*) * 30.11.1860 Hohendeich
(Stk) + Neugraben
Beruf: Ehefrau
24. MARUSZCZYK * +
Beruf:
oo mit
25. * +
Beruf:
26. Joseph MAX * ca. 1841 Miedary
? + 30.07.1907 Königshütte
Beruf:
Puddler ( Eisenmischer in Krolawska Huta)
oo
vor 1878 mit
27. Albertine HERMANSKY * ca. 1845 Königshütte ? +
03.09.1903 Königshütte
Beruf:
28.Friedr. Conrad Christoph SELLE * 23.06.1844 Ostermunzel + Linderte
?
Beruf:
Gastwirt
oo
22.09.1870 Linderte mit
29.Amalie Dorothee Auguste MEIER * 16.01.1848 Linderte + Linderte?
Beruf: Ehefrau
30.Johann Heinrich Christ: PEIK * 29.05.1835 Lühnde + Lühnde ?
Beruf:
Gastwirt und Kötner
oo 14.04.1884 Wassel mit
31. Caroline Sophie Adolphine RODEWALD * 14.08.1850 Wassel + Lühnde ?
Beruf: Ehefrau
5.
Generation
32 bis
63 ALTGROSSELTERN
32. Heinrich BODENSTEDT * 24.10.1809 Hohenhameln +
10.12.1863 Hohenhameln
Beruf:
Leineweber und Handelsmann zu Hohenhameln
oo
01.02.1838 Hohenhameln mit
33. Maria Magdalena NIEMEYER * 24.01.1813 Groß Algermissen + 30.06.1862 Hohenhameln
Beruf: Ehefrau
34. Johann Heinrich
Friedrich VENT * 09.03.1818 Lengede + Lengede
?
Beruf:
Kothsaß und Rademacher zu Lengede
oo
16.05.1845 Lengede mit
35.Johanna Caroline Conradine SIEBKE *
12.01.1822 Lengede + Lengede
?
Beruf: Ehefrau
36. Caspar Heinrich Conrad BUSCH * 11.03.1831
Clauen + 16.03.1919 Clauen
Beruf:
Viertelkötner und Leineweber zu Clauen
oo 01.02.1857 Clauen mit
37. Johanna Christine Julia HEINEKE *
17.02.1832 Groß Lobke + 29.08.1909 Clauen
Beruf: Ehefrau
38. Heinrich Conrad LEINEMANN * 25.08.1804 Hohenhameln +
14.05.1883 Hohenhameln
Beruf:
Seilergeselle zu Hohenhameln
oo 04.10..1840 Soßmar mit
39 Johanna Dorothea RIEFE * 23.01.1811 Soßmar +
10.03.1874 Hohenhameln
Beruf: Ehefrau
40. Johann Joseph TRAPP
von EHRENSCH* 15.07.1800 Hofgut Niederberg+ 20.05.1885
Wiesbaden
Beruf:
Geheimer Kammerrat und Vorsitzender der Rechnungskommission zu Wiesbaden
oo 15.02.1831 Wetzlar
mit
41. Dorothea Theresia SCHUMANN * 16.08.1809 Oberursel +
09.12.1862 Wiesbaden
Beruf: Ehefrau
42. Johann Friedrich BREMER
Altmark * 07.03.1809
Crevese + 07.06.1882
Crevese
Beruf:
Kothsaß zu Crevese
oo
08.06.1835 Crevese mit
43. Anna Elisabeth JACOBS * 25.01.1812
Crevese + 22.03.1869
Crevese
Beruf: Ehefrau
44. Peter FEINDT * 12.02.1826 Bliedersdorf +
10.06.1899 Mittelnkirchen
Beruf:
Eigenwohner jenseits der Schleuse ( Mittelnkirchen )
oo
15.10.1852 Mittelnkirchen mit
45. Metta DUNKER * 12.11.1832 Alten Schleuse + 27.02.1886 Mittelnkirchen
Beruf: Ehefrau
46. Peter (von der Born) BORNEMANN
1 *) * 07.09.1836 Mittelnkirchen + 29.12.1881 Mittelnkirchen
Beruf:
Eigner am Muddweg zu Mittelnkirchen
oo 21.10.1859 Mittelnkirchen mit
47. Katharina GODENRATH * 16.08.1833 Osterladekop +
nach 1898 Mittelnkirchen
Beruf: Ehefrau
48. bis
55.
Daten der Familie MARUSZCZYK, Familie
MAX und Familie HERMANSKY in der Diözese
Katowice - Archivum Archidiecezjalne w.
Katowicach - nicht mehr zu ermitteln.
56. Carl Heinrich SELLE * 08.08.1814 Ostermunzel + Ostermunzel
?
Beruf:
Interimswirt und Vollmeier zu Ostermunzel
oo
22.01.1843 Groß Munzel mit
57.Engel Sophie Dorothea BATTERMANN Wwe. *
14.03.1808 Barrigsen + 25.01.1849 Ostermunzel
Beruf:
Ehefrau
I.oo
27.04.1828 mit SELLE (ob verwandt mit dem II. Ehemann ist mir nicht
bekannt)
58.Johann Heinrich Konrad MEYER * 29.04.1821 Alferde +
Beruf:
Halbmeier
oo
13.07.1841 Wülfingen mit
59.Friederike Justine TIMMERMANN * 19.05.1824 Mehle +
Beruf: Ehefrau
60.Johann Heinrich Christian PEIK * 14.01.1802 Lühnde + Lühnde ?
Beruf:
Kothsaß zu Lühnde
oo
12.02.1826 Lühnde mit
61. Sophie Luise OPPERMANN * 07.10.1804 Wehmingen + Lühnde ?
Beruf: Ehefrau
62. Berend Friedrich Conrad RODEWALD * 14.09.1816 Hohenhameln +
Sehnde ?
Beruf:
Schieferdecker zu Sehnde
oo
27.12.1840 Sehnde mit
63. Marie Dorothee RUST * 10.11.1812 Sehnde +
Sehnde ?
Beruf: Ehefrau
6.
Generation
64 bis
127 ALTURGROSSELTERN
64. Johann Philipp BODENSTEDT *
24.10.1776 Hohenhameln + nach 1838 Hohenhameln ?
Beruf: Tagelöhner zu Hohenhameln
oo 19.11.1805 Hohenhameln
mit
65. Maria
Magd. Joseph DETTMER * 18.11.1779 Oedelum + Hohenhameln ?
Beruf: Ehefrau
66. Johann Diedrich NIEMEYER * 22.12.1768 Algermissen +
01.01.1819 Algermissen
Beruf:
Kötner und Tagelöhner zu Algermissen
oo
31.05.1808 Harsum mit
67. Clara Marianne LOHMANN * 27.10.1783 Harsum + 14.05.1853 Algermissen
Beruf:
Ehefrau
II.oo
nach 1819 mit Joseph GROTE genealogisch nicht
relevant
68. Johann Heinrich Edmond VENT * 10.06.1783 Lengede errechn. + 23.05.1839 Lengede